von
Swift, Graham
TaschenbuchKartoniert, Paperback
EUR16,50
E-BookEUR7,73
Beschreibung
In his first novel since "The Light of Day," the Booker Prize-winning author brilliantly distills 50 years into one suspenseful night, in an exploration of couples, parenthood, and a unique meditation on the mystery of happiness.
Details
ISBN/GTIN978-0-307-38643-4
ProduktartTaschenbuch
EinbandKartoniert, Paperback
VerlagRandom House UK
Erscheinungsdatum09.09.2008
ReiheVintage International
Seiten272 Seiten
SpracheEnglisch
MasseBreite 134 mm, Höhe 206 mm, Dicke 22 mm
Gewicht307 g
Artikel-Nr.14493946
KatalogLibri
Datenquelle-Nr.A5733317
WarengruppeRomane Taschenbuch
Reihe
Vintage International
Mehr
Letting Go
Stars and Bars
World Light
The Ash Garden
The Year Is '42
Memoirs of a Muse
Suite Francaise
Adam Haberberg
Before
Fire in the Blood
Tomorrow
His Illegal Self
A Partisan's Daughter
A Mercy
Making an Elephant: Writing from Within
The Pregnant Widow
Philida
Think, Write, Speak: Uncollected Essays, Reviews, Interviews, and Letters to the Editor
Empfehlungen zu ähnlichen Produkten
Mehr
Ein Roman den man nicht aus der Hand legen kann.
Der Leser verfolgt mitfiebernd das Schicksal der Protagonistin
und hofft auf ein gutes Ende.
So melancholisch die Geschichten von Dörte Hansen auch sind, so wundervoll ist ihre Sprache.
Auch in Zur See haben mich ihre Beschreibungen von Land und Leuten und der Atmosphäre, die sie mit ihren Worten schafft, sehr bewegt und begeistert.
Das Buch ist eine wundervolle Reise an die Nordsee, bei der man die salzige Luft riechen kann und die stürmischen Böen spürt, ohne kalte Ohren zu bekommen.
Juni weiß nicht viel über ihre Familie, ihren Vater kennt sie nicht einmal. Als sie im Haus der verstorbenen Großmutter ein Foto findet, beginnt sie nach Antworten zu suchen. Wer ist der Mann in Uniform neben ihrer Großmutter und was ist damals in Demmin passiert?
Eine emotionale Familiengeschichte und eine Reise in die deutsch-norwegische Vergangenheit.
"Das Vorkommnis" ist ein leises Buch, dessen Sog ich mich vom ersten Satz an nicht mehr entziehen konnte. LeserInnen, die biographisches Erzählen schätzen, werden auch von Julia Schochs Sprachkunst begeistert sein.
Beste Unterhaltung und ein Pageturner höchstens für einen Abend!
Zu meiner Überraschung hat mir die hier geschilderte Welt der Reichen in den USA
wertvolle Einblicke in die doch so ganz andere US amerikanische Gesellschaft geliefert.
Macht Spaß zu lesen!!
Bewegende Geschichte einer deutsch-türkischen Familie. Fatma Aydemir schreibt hier aufwühlend über Migration, die deutsche Gesellschaft und familiäre Bindungen und Zerwürfnisse. Unbedingt lesenswert.
Fassungslos wird man beim Lesen Zeuge, wie ein Mensch, der mit beiden Beinen auf dem Boden stand und seinen Platz im Leben genau zu kennen glaubte, sich binnen eines Sommers in einen komplett anderen Charakter verwandelt.
Fazit: "Ein Sommer in Niendorf" - bissig, schockierend und trotzdem nachdenklich stimmend. Wer mit Heinz Strunks typischem, oft leicht zynischem Humor und seiner derberen Sprache etwas anfangen kann, wird an diesem Buch seine helle Freude haben.
Buchhandlungsromane stehen normalerweise nicht auf meiner Leseliste - auch wenn ich meine Zeit sehr gerne in Buchhandlungen verbringe - aber dieser Roman ist anders als die anderen.
Das Buch beschreibt unaufgeregt und liebevoll wie die 25-jährige Takako sich aus großem Kummer wieder ins Leben kämpft. Und das Mittel zu ihrem Glück sind die Bücher, die sich im Antiquariat ihres Onkels türmen.
Ein Traum(-Buch) für alle Buchliebhaber!
Ein Roman, der Gewissheiten in Frage stellt , der verhandelt , wie Systeme sich auf Individuen auswirken, auf die Freundschaften, die Familie und die Liebe.
Das achte Leben ist für mich ein unvergessliches, beinahe unvergleichliches Leseerlebnis. Die Autorin erzählt die verwobene Geschichte einer georgischen Familie anhand von fünf Generationen und dieses Familienepos entwickelt einen so starken Sog, dass die Lesezeit trotz der mehr als 1200 Seiten wie im Flug vergeht. Das liegt neben dem geschickt komponierten Plot auch an der sprachlichen Meisterschaft der Autorin. Eine absolute Empfehlung für alle, die in einem Buch versinken wollen und gleichzeitig Interesse an geschichtlichen und politischen Hintergründen haben.
Eine moderne Peter-Pan-Adaption, die auch wieder keine ist. Denn in dieser Geschichte ist Peter Pan der Böse und Hook der "Gute" (mehr oder weniger jedenfalls :). Es ist ein kurzweiliger Roman, den man für Zwischendurch schnell weglesen kann.
Keine klassischen Schauspielererinnerungen. Ein hochliterarisches Buch über eine dramatische Kindheit.
Wir begleiten die junge Anna auf ihrem Segeltrip durch die Karibik. Anna hat eigentlich keine Ahnung vom Segeln. Denn das war immer Bens Ding, Bens Traum war es, einmal mit den Boot durch die Karibik zu segeln. Doch Ben ist nicht mehr da und um dem Strudel der Trauer zu entkommen, beschließt Anna, den Segeltörn selbst zu unternehmen. Das geht natürlich gründlich schief. Damit sie heil an ihrem Ziel ankommen kann, heuert den einen professionellen Segler Kean an ihr zu helfen?
Die Autorin Trish Doller entführt uns mit ihrem Schreibstil in die Karibik. Denn als Leserin habe ich das Gefühl als wäre ich mit dabei, als könnte ich selbst das Meer riechen, den Wind auf der Haut fühlen, als würde ich selbst all diese wunderschönen Inseln bereisen. Das weckt natürlich die Sehnsucht. Daher ist es das perfekte Buch für den Sommerurlaub! Egal, ob dieser Urlaub in der Ferne (am Meer) oder daheim im Garten oder auf Balkonien stattfindet.
Ein wunderbarer Roman! Iris Wolff gelingt es auf 200 Seiten ein ganzes schicksalhaftes und fesselndes Universum zu erschaffen.
Rechtzeitig zum 100. Todestag von Franz Kafka habe ich mit Hilfe dieses wunderbaren Romans (der schon 2013 erschienen ist) einen ganz anderen und ungewohnten Einblick in sein spätes Leben erhalten. Kafka als liebender - wenn auch bereits sehr kranker - Mann, der so gar nicht ausschließlich unglücklich ist, wie wir ihn meist wahrnehmen, aber durchaus recht speziell.
Sprachlich wunderschön, sehr interessant und überhaupt lesenswert.
Heiße Sommertage, glitzerndes Wasser und viele gruselige Horrorfilme- für Percy könnten die Sommer im Haus am See in Kanada nicht schöner sein. Nachdem sie sich mit dem Nachbarjungen Sam angefreundet hat, vergehen die Tage wie im Flug. Aus Freundschaft wird die erste große Liebe, auf die nach großen Enttäuschungen und Trennung Jahre später ein Wiedersehen folgt.
Mit viel Empathie für ihre nicht unfehlbaren Protagonisten schafft Carley Fortune einen gelungenen Sommerroman in dem ein schöner Hauch an Nostalgie mitschwebt.
Eins der absolut besten Bücher, die ich jemals gelesen habe! Beeindruckend, wie fesselnd eine simple Lebensgeschichte sein kann, wenn man sich bewusst macht, wie wenig dazu gehört, damit sie völlig anders verläuft. Wir erleben einen sehr vielschichtigen Protagonisten in vier unterschiedlichen Leben. Und er wächst uns jedes Mal aufs Neue und anders ans Herz. Meiner Meinung nach ein wahres erzählerisches und sprachliches Meisterwerk und absolut empfehlenswert - definitiv ein Buch, das man mehr als einmal lesen kann.
Die Geschichte einer Familie, die über Genrationen hinweg ein Geheimnis wahrt, das am Ende aufgeklärt wird. Auch wenn dieses Buch, für Oprah Winfrey, zu einem der besten Bücher gehört, das sie je gelesen hat, und sie liest seit sie 3 Jahre ist. Mir hat das Buch leider gar nicht gefallen. Zu lange und blumige Beschreibungen einzelner Szenen, die sich endlos über mehrere Seiten ziehen.
Aufwühlendes Buch über eine dysfunktionale Familie, aber auch ein Roman über Liebe und Verzeihen.
Maxim Leo hat sich in diesem Buch auf die Suche nach seiner eigenen Familiengeschichte begeben. Ein heiteres, wie ebenso bewegendes und herzergreifendes Buch, über das Schicksal dreier Frauen, ist dabei entstanden.
Auren ist ihrem goldenen Käfig entkommen. Auf dem Weg zu ihrem geliebten Midas, der das fünfte Königreich erobert hat, kostet sie kurz die Freiheit und wird direkt gefangen genommen. Sie befindet sich in den Fängen eines feindlichen Königs und ist allein inmitten seiner Armee. Die Armee wird von Kommandant Riss angeführt, dessen grausamer Ruf ihn vorauseilt. Doch er ist nicht einfach nur ein Mann, sondern ein Fae. Und er droht ihr gefährlichstes Geheimnis aufzudecken...
Es passiert so viel in diesem Buch, ein Ereignis jagt das nächste und es ist sooo spannend. Ich bin so froh über die persönliche Entwicklung, die Auren durchmacht. Sie wird mutiger, überwindet ihre Angst und durchschaut langsam Midas Manipulation. Besonders gern habe ich die Passagen mit Kommandant Riss gelesen. Er ist verführerisch, provokant und holt Auren langsam aus ihrem Schneckenhaus. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der mich sehnsüchtig auf Band 3 warten lässt.
Auren ist zurück in Annwyn, der Welt der Fae, getrennt von ihrer großen Liebe und ihren Freunden. Dort erfährt sie unglaubliches über sich und ihre Vergangenheit. Schließlich wird sie in Anwynn zum Symbol für eine Rebellion...
Teil 5 der Reihe The Darkest Gold zieht sich etwas zu Beginn, nimmt dann aber immer mehr an Fahrt auf und zum Schluss konnte ich es gar nicht mehr aus den Händen legen. Und wieder lässt mich ein Buch von Raven Kennedy mit einem solchen Cliffhanger zurück, dass ich sehnsüchtig den nächsten Band erwarte. Für alle Fans von Jennifer L. Armentrout, Sarah J. Maas und Scarlett St. Clair.
Es menschelt schon sehr, wenn Günter Habicht hier erzählt, wie das ist, wenn man Opa wird. Beim Lesen musste ich oft an Jürgen von Mangers Tegtmeier denken, der schon sagte: "Wat man nich selber weiß, dat muss man sich erklären!". Dementsprechend hilft Opa Habicht, wo er kann bzw. darf und am Ende wird natürlich alles gut. Spaßig!
England, 1818: Kitty ist die Älteste von 5 Schwestern. Beide Elternteile sind verstorben und haben einen Schuldenberg hinterlassen. Die einzige Möglichkeit, ihre Familie vor der Armut zu bewahren, ist die Heirat mit einem vermögenden Mann. Kitty macht sich also auf nach London und begibt sich (dank Hilfe) in die Kreise der Reichen und Adligen, um sich einen Gatten zu angeln.
Ich fand es großartig, wie Kitty an ihre Aufgabe herangegangen ist. Sie hat das unmögliche möglich gemacht und dabei nie verschwiegen wie ihre aktuelle Situation aussieht. Mit ihrer Klugheit, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem Charme hat sie sich den Respekt der Adligen verdient. Natürlich gibt es da auch einen Lord, der nicht gutheißt was sie macht. Vor allem nicht, da sie es auf seinen jüngeren Bruder abgesehen hat. Die Dialoge zwischen den beiden sind herrlich amüsant, wobei es anfänglich eher Streitgespräche und Schlagabtausche sind. Es ist ein wundervoller Roman für alle Fans von Jane Austen und Bridgerton.
Ein unglaublich ehrliches und mutiges Buch: es hat mich anfangs schockiert, aber sofort gefesselt - noch nie habe ich ähnliches gelesen!
Der Roman spielt in dem von Nazis besetzten Paris. Atmosphärisch dicht, mit viel Liebe zum Detail erzählt. Ein Roman über Freundschaft und die Kraft des Verzeihens.
Ein großer Traum, eine Liebesgeschichte und ein Kinofilm. Ein Muss für alle Fans des alten Hollywoods. Beste Unterhaltung!
Starke Frauen, viel Gefühl und große Verluste. Ein tiefgehender Sommerroman, der einen an die französische Küste versetzt und einfach abtauchen lässt. Sehr zu empfehlen!
Ein Segeltörn, der von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist!
Querelle=Streit: Der Name des Segelschiffs ist Programm, denn schon bald treten unter den Reisenden erste Konflikte auf, die bei einem aufziehenden Sturm zu eskalieren drohen.
Die drückende Spannung, die aufgeheizte Stimmung und der Wunsch das Boot zu verlassen nehmen mit jeder Seite zu.
Ein spannungsgeladener Roman mit Tiefgang!
Ein tolles Buch. Emma lebt den Traum vieler. Sie verbringt als Deutsche ein Jahr in New York, studiert, arbeitet, lebt dort, findet Freunde, verliebt sich....Und sie nimmt die Leser mit auf ihre Reise. Die Geschichte liest sich leicht und ist zu jeder Zeit schlüssig. Die Dialoge sind herrlich witzig, nicht selten habe ich laut aufgelacht. Die Autorin lässt mich glücklich und neidisch zurück. Glücklich, weil ich mich so sehr in Emma hineinversetzen konnte und dachte ich würde das Jahr in New York selbst erleben und gleichzeitig neidisch, weil ich es im realen Leben nicht konnte. :-) Wer also New York und eine wunderschöne Liebesgeschichte liebt, wird das Buch nicht mehr aus der Hand geben.
Autor
Swift, Graham
Graham Swift lives in London and is the author of seven previous novels: The Sweet-Shop Owner; Shuttlecock, which received the Geoffrey Faber Memorial Prize; Waterland, which was shortlisted for the Booker Prize and won the Guardian Fiction Award, the Winifred Holtby Memorial Prize, and the Italian Premio Grinzane Cavour; Out of This World; Ever After, which won the French Prix du Meilleur Livre Étranger; Last Orders, which was awarded the Booker Prize; and, most recently, The Light of Day. He is also the author of Learning to Swim, a collection of short stories. His work has been translated into more than thirty languages.
Weitere Produkte von Swift, Graham
Mehr
Da sind wir
Ein Festtag
Mothering Sunday
Ein Festtag, 3 Audio-CDs
Letzte Runde
England und andere Stories
Da sind wir, 4 Audio-CD
Wasserland
Das helle Licht des Tages
Here We Are
Here We Are
Schwimmen lernen
Da sind wir
Twelve Post-War Tales
Nach dem Krieg
Waterland
Twelve Post-War Tales
England and Other Stories
Su Diyari
Last Orders
The Light of Day
England and Other Stories
The Light of Day
Wish You Were Here
Making an Elephant: Writing from Within
Shuttlecock
Waterland: Introduction by Tim Binding
Shuttlecock
Learning to Swim
Out of This World
Schlagworte
THEMA Schlagwort
Belletristik: allgemein und literarisch (FB)
Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch (FBA)
THEMA Hauptschlagwort
Belletristik: allgemein und literarisch (FB)